Karin Frühwirth

Karin Frühwirth

Allgemein

Weihnachtswerkstatt

In der Adventzeit besuchten uns die Kindergartenkinder, welche nächstes Jahr zu uns an die Schule kommen, das erste Mal. Gemeinsam mit ihnen haben wir in der Weihnachtswerkstatt einen schönen Vormittag verbracht. Wir haben aus Salzteig Glücksbringer für das neue Jahr gebastelt, weihnachtliche Lieder gesungen, geturnt und Germteig-Kekse gebacken. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Die Kinder bereiteten in der Küche eine leckere Jause zu und es gab auch noch einen Kinderpunsch dazu.
Merry christmas and a happy new year!

Zum Beitrag
Allgemein

HELMI Aktionstag

„Augen auf, Ohren auf, HELMI ist da. Es geht um Dinge, die wichtig sind für dich und mich, für jedes Kind.“ So beginnt das HELMI Lied und das ist auch der Inhalt, der von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) veranstaltet wurde. An diesem Tag ging es bei uns um die Sicherheit der Kinder im Verkehr, zu Hause, in der Freizeit und beim Sport.
Mit lustigen und informativen Spielen lernten die Kinder, wie sie ohne Angst und vor allem sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Highlight des Helmi Aktionstages war der Auftritt des lebensgroßen Maskottchens Helmi am Endes des Unterrichts.

Zum Beitrag
Allgemein

techNIKI – Projekttag

Das mobile techNiki-Team kam an unsere Schule und stellte mit speziell angefertigten Werkboxen technisch-handwerkliche Berufe vor. Die Kinder durften dabei selbst in die Rolle des Berufes schlüpfen und stellten ein eigenes Werkstück her, das sie als Erinnerung an das Projekt behalten durften.
Dieser Projekttag begeisterte für technisch-handwerkliche Berufe und wurde durch motivierende Stationen zu einem besonderen Erlebnis für die Kinder.

Zum Beitrag
Allgemein

GeKiBu – Mitkochkurs

Gestern fand bei uns an der Schule ein GeKiBu – Mitkochkurs statt. Die Kinder der dritten Klasse bereiteten in unserer geräumigen Küche eine Kürbis-Linsen-Suppe mit Knusperbrot zu. Der Vormittag bot die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und dabei haushälterische Erfahrungen zu sammeln. Im Anschluss durften alle Kinder die Suppe verkosten. Danke dir, liebe Kerstin, für diesen gelungenen Event!

Zum Beitrag
Allgemein

Welttierschutztag

Anlässlich des Welttierschutztages am 4.Oktober beschäftigten sich alle Kinder unserer Schule mit den Haustieren.Gemeinsam suchten sie im Internet und in Büchern wichtige Informationen über unsere Haustiere und verfassten dann über das jeweilige Tier einen Steckbrief. Am Ende des Tierprojektes präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse. Das machte tierischen Spaß!

Zum Beitrag